top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

Deutsche Mastersmeisterschaften Lange Strecken

  • Admin
  • 16. März
  • 3 Min. Lesezeit

An diesem Wochenende fanden vom 14.-16.03.25 die internationalen Deutschen Mastersmeisterschaften der Langen Strecken (50m Bahn) in Wolfsburg statt.

701 Masters hatten sich für diese Meisterschaft gemeldet.

Neben den TeilnehmerInnen aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet, waren auch Masters aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei am Start.


Die Nada war vor Ort und führte Dopingkontrollen durch.


Am Freitag wurden die beiden längsten Strecken (1500m Freistil und 800m Freistil) geschwommen.

Ein Blick in die gesetzten Läufe (Doppelbahnbelegung) der 1500m Freistil sorgte für Verwirrung. Irgendetwas war schiefgelaufen und die Läufe waren sehr komisch gesetzt. Es gab dann eine Besprechung der Vereinsvertreter und es wurde entschieden die Läufe dennoch so starten zu lassen, da eine Neuverteilung ca. 20 Min. Verzögerung bedeutet hätten.


Bereits im ersten Wettkampf, den 1500m Freistil der Männer gab es einen Europarekord (und Deutschen Rekord) zu vermelden.

Karsten Dellbrügge, vom WSV Speyer, verbesserte in 18:12,55 Min. seinen eigenen Europarekord der AK 60 um fast 10 Sekunden.

Bild Copyright K.D.: Karsten Dellbrügge (Mitte) bei seiner Siegerehrung über 1500m Freistil. Silber (links) gewann Michael Kleiber und Bronze (rechts) sicherte sich Bernd Niederau


Bei den Frauen wurden über die folgenden 1500m Freistil zwei neue Deutsche Rekorde aufgestellt.

Elisabeth Gabriel (SG Bayer, AK 65) verbesserte ihren eigenen Rekord auf 24:08,82 Min.

In der AK 30 schwamm Alisa Fatum-Böker, vom SSV Leutzsch, in 18:03,70 Min. zum neuen Deutschen Rekord.


Auch die 800m Freistil wurden in Doppelbahnbelegung geschwommen, obwohl das ausgehängte und Online-Meldeergebnis die Läufe als Einzelbahnbelegung auswiesen.


Lukas Bücker (SG Euregio Swim Team) schlug nach 8:33,74 Min. mit einem neuen Deutschen Rekord der AK 25 an.

Bei den Frauen war es Rianne Rose (TV Wetzlar 1847, AK 20), die sich mit ihrer Zeit von 9:16,90 Min. ihren ersten Deutschen Mastersrekord sicherte.


Der erste lange Wettkampftag war dann um 19:14 Uhr beendet.


Der Samstag begann mit einem Weltrekord (und somit auch Europarekord und Deutscher Rekord) über 200m Rücken für Frank Gruner (SCW Eschborn, AK 55) in einer Zeit von 2:20,38 Min.

Über 400m Lagen schwamm Klaus Spranz (SV Cannstatt) in 6:05,68 Min zu einem neuen Deutschen Rekord der AK 65.


Der Nachmittagsabschnitt starte mit den 200m Schmetterling. Hier wurden gleich 4 Deutsche Rekorde verbessert, und zwar von Jens Keil (SG Bayer, AK 60) in 2:45,68 Min. , Frank Gruner (SCW Eschborn, AK 55) in 2:30,87 Min., Susanne Reibel-Oberle (SSV Lahr 1921,AK 60) in 2:51,88 Min. und Rianne Rose (TV Wetzlar 1847, AK 20) in 2:18,85 Min.


Am Ende des Tages standen noch die 4x200m Freistil Staffeln und 4x200m Brust Staffeln, jeweils weiblich und männlich an.

Die Männer der SG Dortmund (Markus Reinhardt, Volker Rumpel, Dirk Neuhaus und Michael Prüfert) schwammen über 4x200m Freistil in einer Zeit von 9:35,85 Min. einen neuen Europarekord (und Deutschen Rekord). Markus Reinhardt stellte hier außerdem, als Startschwimmer, mit seiner Zeit von 2:21,38 Min. einen neuen Deutschen Rekord über 200m Freistil der AK 65 auf.


Markus Reinhardt (SG Dortmund, AK 65) war es dann auch, der am Sonntag morgen den ersten Deutschen Rekord des Tages aufstellte. Er verbesserte den Deutschen Rekord über 400m Freistil auf 5:05,95 Min.

Über 200m Brust sicherte sich Klaus Spranz (SV Cannstatt , AK 65) in 2:59,11 Min. seinen zweiten Deutschen Rekord der Veranstaltung. Er war damit der erste Deutsche, der in dieser Altersklasse die 200m Brust in unter 3 Minuten schwamm.

Frank Gruner (SCW Eschborn, AK 55) verbesserte den Deutschen Rekord auf 2:41,03 Min.


Zum Abschluss der Meisterschaft gab es noch zwei Deutsche Rekord bei den 4x200m Freistil Mixed Staffeln.

Das Team des USV TU Dresden e.V. ( Frank Hesbacher, Mercedes Morales, Dorothea Jäger und Roland Freygang) schwamm in 12:12,87 Min. zum neuen Rekord in der AK 280-319.

In der AK 320-359 stellte die Mannschaft des SV Blau-Weiß Bochum ( Ingrid Keusch-Renner, Günter Mitlewski, Heli Houben und Martin Günter Dr. Probol) mit ihrer Zeit von 17:16,74 Min. ebenfalls einen Deutschen Rekord auf.


Neben diesen tollen Rekorden wurden natürlich noch ganz viele andere beeindruckende Leistungen erzielt. Wir hoffen, dass alle mit ihren persönlichen Leistungen und Erfolgen zufrieden wieder nach Hause fahren konnte. Wir gratulieren allen StarterInnen.


Fotos Copyright A.v.R. und A.S.: Die schönen Medaillen der DMM, Das Wettkampfbecken und das Ausschwimmbecken


(Rekorde vorbehaltlich der Anerkennung durch die jeweiligen Schwimmverbände)





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ausschreibung DMM Dresden

Wir haben die Ausschreibung zu den Deutschen Mastersmeisterschaften Kurze Strecken in Dresden erhalten :) Da wir bis zum 01.04. im Urlaub...

 
 
 

Comentarios


  • Facebook
  • Instagram
bottom of page