top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

In Goslar purzeln die Rekorde

Zum 45. Mal wurde, am 01.03.2025, in Goslar der beliebte Kurzbahn Wettkampf " Internationale Masters Schwimm Gala" ausgetragen.

290Aktive aus 14 Bundesländern, sowie 12 StarterInnen aus den Niederlanden, Tschechien und Großbritannien, hatten gemeldet. Geschwommen wurden alle 50-400m Strecken, sowie Staffeln.


Fotos Copyright: P.S.-H: Das schnelle Wettkampfbecken in Goslar


Bereits im zweiten Wettkampf des Tages gab es einen Europarekord (und somit auch Deutschen Rekord) zu vermelden.

Die Männer des SSV Leutzsch (Jürgen Schubert, Siegfried Strenge, Siegfried Springer, Gottfried Kläring) pulverisierten den Europarekord der AK 360 über 4x50m Freistil in einer Zeit von 3:35,58 Min. Der bisherige Rekord stand bei 6:54,67 Min. Eine Wahnsinnsleistung, wenn man bedenkt, dass das Durchschnittsalter über 90 Jahre beträgt. Wir ziehen den Hut!


Aber dies sollte nicht der einzige Rekord bleiben.


Über 100m Lagen verbesserte Christel Schulz (SG Einheit Rathenow) in einer Zeit von 1:52,14 Min. den Deutschen Rekord der AK 85 um fast 10 Sekunden.

Gottfried Kläring, vom SSV Leutzsch, der bereits den Staffel-Europarekord in der Tasche hatte, schlug über die 100m Lagen nach 2:31,08 Min., mit einem neuen Weltrekord (und Europarekord, sowie Deutschen Rekord) der AK 95, an.


Bei den darauffolgenden 50m Freistil, war es erneut Christel Schulz (SG Einheit Rathenow, AK 85), die in 0:41,28 Min. einen neuen Deutschen Rekord aufstellte. Auch über 100m Rücken war sie mit ihrer Zeit von 1:49,40 Min. über 10 Sekunden schneller, als der bis dahin bestehende Deutsche Rekord.


Über 100m Brust ließ es Gottfried Kläring (SSV Leutzsch, AK 95) erneut so richtig krachen. In einer Zeit von 2:30,16 Min. sicherte er sich seinen zweiten Weltrekord des Tages (natürlich ist dies auch ein Europarekord und Deutscher Rekord).


Zu Beginn des zweiten Abschnitts ging es dann genauso fulminant weiter.

Mit ihrer, über 50m Schmetterling, erzielten Zeit von 0:51,22 Min. sicherte sich Christel Schulz (SG Einheit Rathenow, ) den Weltrekord (und Europa- und Deutschen Rekord) der AK 85.

Christel schien aber noch nicht genug zu haben, und so schwamm sie über 100m Freistil in 1:34,57 Min. zu ihrem 5. Deutschen Rekord des Tages. Deutscher Rekord Nr. 6 ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Diesen stellte Christel über 50m Rücken, in einer Zeit von 0:51,88 Min., auf.


Zum Abschluss schwamm Gottfried Kläring (SSV Leutzsch, AK 95) über 50m Brust in 1:06,33 Min. seinen dritten Weltrekord (diese Zeit ist ebenso ein Europa- und Deutscher Rekord) bei dieser Veranstaltung.


Fotos Copyright: P.S.-H.: Foto1: Gottfried Kläring schwamm drei Weltrekorde, Foto 2: Christel Schulz verbesserte den Weltrekord über 50m Schmetterling und stellte insgesamt 6 Deutsche Rekorde auf.


Die Mannschaftswertung der Frauen, sowie der Männer gewann jeweils der SC Poseidon Berlin vor dem Post SV Leipzig.


Foto Copyright P.S.-H.: Das Team des SC Poseidon Berlins gewann sowohl die Frauen- , als auch die Männer-Teamwertung.


Wer nun Lust bekommen hat, sollte sich den Termin fürs nächste Jahre (07.03.2026) schein einmal notieren.


Wir gratulieren allen SchwimmerInnen zu ihren persönlichen Erfolgen.


Vielen Dank für die Infos und Fotos liebe Petra.


(Rekorde vorbehaltlich der Anerkennung durch die jeweiligen Verbände)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

DMM Kurze Strecken in Dresden

Der Ausrichter, der Deutschen Mastersmeisterschaften "kurze Strecken" , USV-TU Dresden, hat uns freundlicherweise mitgeteilt, dass die...

Comments


  • Facebook
  • Instagram
bottom of page