top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

Rekordflut zu Jahresbeginn in Gau Algesheim

Aktualisiert: 22. Jan.

Jedes Jahr aufs Neue ist der Wettkampf "Internationale Masters" in Gau Algesheim besonders beliebt bei den Schwimmern und Schwimmerinnen aus dem In- und Ausland.

Die vom 1. SSV Ingelheim 1966 ausgerichtete Veranstaltung auf der 25m Bahn bietet den SportlerInnen eine gute Gelegenheit gleich zu Beginn schnelle Zeiten ins Becken zu zaubern.

Insbesondere für die "Altersklassen-Wechsler" ist es gegebenenfalls auch reizvoll den einen oder anderen Mastersrekord anzugreifen.

Außerdem beliebt sind die Preise für die jeweiligen SiegerInnen der Altersklassen. Hier darf sich der/die GewinnerIn jeweils eine Flasche Wein oder Traubensaft aussuchen.

326 Aktive aus 78 Vereinen hatten ihre Meldungen abgegeben.

Neben den sicherlich vielen persönlichen Erfolgen standen am Ende 19 neue Deutsche Rekorde, 4 Europarekorde und 2 Weltrekorde für die deutschen Masters im Protokoll.


Karsten Dellbrügge, vom WSV Speyer, verbesserte in einer Zeit von 17:27,56 Min. den Weltrekord der AK 60 um rund 5 Sekunden. Natürlich stellte er damit ebenfalls einen Europarekord und Deutschen Rekord (diese beidem unterbot Karsten dabei um fast eine Minute) auf.


Der andere Weltrekord (und Europarekord, sowie Deutscher Rekord) ging aufs Konto von Frank Gruner (AK 55, SCW Eschborn), der über 200m Freistil nach 1:58,60 Min. anschlug. Einen weiteren Europarekord (und Deutschen Rekord) sicherte er sich über 800m Freistil in 8:55,64 Min., sowie einen Deutschen Rekord über 200m Schmetterling in 2:18,34 Min.


Über 200m Brust war Klaus Spranz, vom SV Cannstatt, in einer Zeit von 2:45,75 Min. fast 5 Sekunden schneller als der bisherige Europarekord der AK 65. Deutscher Rekordhalter ist er damit selbstverständlich nun auch.


4 Deutsche Rekorde, der AK 60, erschwamm sich Susanne Reibel-Oberle vom SSV Lahr 1921.

Die neuen Rekordmarken stehen nun bei: 2:45,16 Min. über 200m Rücken, 2:24,45 Min. über 200m Freistil , 5:05,01 Min. über 400m Freistil und 10:42,53 über 800m Freistil.


Alfred Seeger (AK 85, TSV 1850 Lindau) erzielte 3 Deutsche Rekorde über: 200m Rücken in 3:52,42 Min., 400m Lagen in 8:25,13 Min. und 1500m Freistil in 28:37,28 Min.


In der AK 60 verbesserte Jens Keil, von der SG Bayer, ebenfalls 3 Deutsche Rekorde über 200m Brust in 2:40,99 Min., 100m Lagen in 1:07,96 Min. und 200m Lagen in 2:30,52 Min.


Jeweils einen Deutschen Rekord verbesserten:

Carla Beckmann (AK 40, Wasserfreunde Bielefeld) über 200m Schmetterling in 2:27, 30 Min.

Javier Nogues, (AK 60, SSF Bonn) über 200m Rücken in 2:29,96 Min.

Dirk Hoffmann, (AK 55, TV Kempten) über 200m Brust in 2:37,19 Min.


Hinzu kamen noch ein Deutscher Staffelrekord über 4x200m Freistil Mixed:


SG Bayer (Claudia Thielemann, Lothar Gabriel, Jens Keil, Elisabeth Gabriel), AK 240-279, in 10:13,84 Min.


Auch das Team vom SSF Bonn (Kate Nicholson, Helena Becker, Koon-Kiu Man, Philipp Sikatzki) war in der AK 120-159, mit ihrer Zeit von 9:01,54 Min. schneller, als der Deutsche Rekord. Da aber ein Teammitglied nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kann dieser Rekord nicht anerkannt werden.


Weitere Infos und Fotos können wir nicht beisteuert, da wir leider nicht vor Ort waren. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr bei diesem tollen Wettkampf wieder einmal dabei sein können.


Wir gratulieren allen zu ihren erbrachten Leistungen und hoffen, dass alle wieder gesund zuhause angekommen sind.


(Rekorde vorbehaltlich der Anerkennung durch die jeweiligen Verbände)




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

DMM Kurze Strecken in Dresden

Der Ausrichter, der Deutschen Mastersmeisterschaften "kurze Strecken" , USV-TU Dresden, hat uns freundlicherweise mitgeteilt, dass die...

Comments


  • Facebook
  • Instagram
bottom of page