top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

Verwirrung um Laufreihenfolge bei der Masters EM

Uns erreichten viele Anfragen bezüglich der Laufeinteilung bei der Masters EM. Die Läufe sind im Meldeergebnis wie folgt aufgelistet:

Die höchste Laufnummer steht im Meldeergebnis an erster Stelle (z.B. „Heat 24“) in diesem Lauf sind die ältesten (bei den 800f die langsamsten) Starter*innen. Es folgen die Läufe abwärts nummeriert, bis hin zum letzten Lauf in der Liste (Heat 1, mit den jüngsten Schwimmer*innen).

im Onlinedienste steht allerdings hinter dem Heat 1 (welcher sich am Ende der Lisze befindet) die Startzeit des Wettkampfes.


Die Verwirrung ist berechtigter Weise sehr hoch. Auf Anfrage teilten die Organisatoren per Mail mit, dass die ältesten Aktiven beginnen. Im Athlete Guide steht ebenfalls, dass es immer mit den ältesten Teilnehmer*innen beginnt ( bei den 800f mit den langsamsten Schwimmern).


Warum die Läufe rückwärts nummeriert sind ist nicht ersichtlich.


Wir hoffen nun, dass sich morgen bei den ersten Starts nicht noch mehr Verwirrung einschleicht, oder es gar noch Änderungen gibt.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Meldeergebnis zur DMM in Dresden ist online. Ihr findet es auf der Veranstaltungsseite des Ausrichters, sowie bei uns unter Wettkämpfe.

Am 13./14.05.2023 fand in Bad Kreuznach der Kreuznacher Stadtwerke-Cup , auf der 25m Bahn statt. Hier schwamm Frank Gruner, vom SCW Eschborn, über 200m Brust in 2:30,13 Min einen neuen Deutschen Rekor

  • Facebook
bottom of page