Auch am letzten Tag der DKMM in Rostock wurde schnell geschwommen. Da bis jetzt noch immer kein vollständiges Protokoll vorliegt (der komplette letzte Tag fehlt) können wir lediglich die Rekorde veröffentlichen, die auf der Veranstaltungs-Homepage bereitgestellt wurden:
Über 50m Brust wurden gleich mehrere Rekorde unterboten.
Nicole Heidemann, vom TV Meppen, schwamm in 0:31,81 Min. einen neuen Weltrekord der
AK 40 (natürlich auch Deutschen und Europarekord).
Frank Gruner (AK 50), vom SCW Eschborn, stellte in 0:30,12 Min. seinen sechsten
Deutschen Rekord der Veranstaltung auf.
In 0:29,95 Min. blieb Andreas Kormes (AK 45), vom SV Augsburg 1911, unter der magischen
30 Sekunden Grenze und sicherte sich seinen zweiten Deutschen Rekord des Wettkampfes.
Bei den abschließenden 100m Freistil Rennen sprintete Dr. Barbara Gellrich, vom
Mainzer Schwimmverein 01, in 1:08,08 Min. zum Deutschen Rekord der AK 60.
Ebenfalls in der AK 60 startend, trug sich Ralph Recke, von der HSG Uni Rostock, in 0:58,96 Min. in die deutsche Rekordlisten ein.
Die Stimmung in der Halle soll sehr gut gewesen sein, die Ausrichtung der Veranstaltung gelungen. Leider verpassten einige Aktive ihre Siegerehrungen (dies fanden nicht am Beckenrand, sondern im "Marmorsaal" statt), da die Durchsagen in der Schwimmhalle scheinbar nicht immer gut hörbar gewesen sind.
Aufgrund eines Programmierungsfehlers der Strecken konnte der Große-Mehrkampf nicht geehrt werden. Evtl. ist dies auch der Grund für das (bisher) fehlende Protokoll.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler. Im nächsten Jahr finden die DKMM in Hannover statt.
(Vorbehaltlich der Anerkennung des DSV, der LEN und der FINA)
Comentários