top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

Masters WM Japan Schwimmen - Staffeltag

Der heutige Staffeltag stand auf Grund des angekündigten Taifuns im Vorfeld auf der Kippe. Letztlich gab es am Morgen die Info, dass die Staffeln in der Marine Messe wie geplant stattfinden können.

Aus deutscher Sicht waren nur wenige Staffeln gemeldet, was sicherlich daran liegt, dass aus vielen Vereinen weniger als 4 Schwimmer*innen an dieser WM teilnehmen.

Um so erfreulicher, dass "Team Germany" dennoch auch heute zwei Medaillen gewinnen konnten.


Über die 4x50m Lagen Mixed schlug das Team vom Postschwimmverein Leipzig (in der Besetzung: Julius Klein, Katharina Vos, Jan Scholtz und Jana Gareis) in 1:58,64 Min.

als Vize-Weltmeister der AK 100-119 Jahre an.

Vizeweltmeister: Jan Scholtz, Jana Gareis, Katharina Vos und Julius Klein vom Postschwimmverein Leipzig nach ihrem Rennen über 4x50m Lagen. Foto: Copyright: TobyHorn Fotografie


Auch in der 4x50m Mixed Staffel der AK 100-119 war die Mannschaft vom Postschwimmverein Leipzig erfolgreich. In der Besetzung: Julius Klein, Tobias Horn, Jana Gareis und Katharina Vos sicherten sie sich in einem engen Rennen in einer Zeit von 1:46,88 Min. die Bronzemedaille. Die Gewinner aus Japan waren dabei gerade mal 58/100 Sekunden schneller.

Bronze für das Team aus Leipzig: Katharina Vos, Tobias Horn, Julius Klein und Jana Gareis (v.L.n.R.) freuen sich nach ihrem Rennen über 4x50m Freistil. Foto: Copyright: TobyHorn Fotografie/Vincent Clauß

Fotos: Copyright: Links: TobyHorn Fotografie Rechts: TobyHorn Fotografie/Vincent Clauß


Aus Deutschland waren außerdem Teams vom Berliner TSC, SG Neukölln Berlin, SG Wetterau, Vfl Sindelfingen und SSV Hoyerswerda am Start.

Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Erfolgen.

Die Mannschaft des Berliner TSC v.L.n.R.: Enrico Hahn, Miryam Ribbe, Antje Thoms und Heiko Krumbeck (Copyright Foto: H.Krumbeck)


Es hingen Infos bezüglich einer Wettkampfverschiebung für den morgigen Tag aus. Aufgrund des Taifuns sollen die Wettkämpfe nun erst um 13:00 Uhr Ortszeit starten (Einlass 11.30 Uhr). Eine finale Entscheidung darüber, ob die Wettbewerbe morgen stattfinden können gibt es jedoch erst am Morgen um ca. 9:00 Uhr. Wir drücken die Daumen, dass alle unversehrt bleiben und die Wettbewerbe fortgesetzt werden können. Der Freitag soll nach momentaner Info wie geplant stattfinden. Aber auch da werden Änderungen möglich sein.

Infos über die Verschiebung der Startzeit für den morgigen Tag


Einen riesigen Andrang gab es heute auf die Maskottchen. Waren diese in den letzten Tagen nicht verfügbar, haben die Veranstalter noch welche organisieren können und diese zum Verkauf angeboten. Es handelt sich dabei um die Maskottchen, jedoch mit dem "Fina-Logo Aufdruck" statt des neuen "World Aquatics Aufdruck". Jeder durfte nur eines der Maskottchen kaufen, damit möglichst viele eines erwerben konnten. Nach 20 Minuten waren auch diese dann ausverkauft.

Andrang auf die Maskottchen


Aufgrund des angekündigten Taifuns schlossen die Restaurants und Geschäfte wohl schon deutlich früher, als üblich.


Anbei noch zwei Fotos von den Siegerehrungen von Brigitte Merten (SG Neukölln Berlin). Sie gewann hier in Fukuoka 3 Gold und eine Bronzemedaille.

Siegerehrungen von Brigitte Merten, AK 75-79 von der SG Neukölln Berlin. Copyright: B.Merten)


Zum Abschluss noch ein Paar Eindrücke aus Fukuoka


Foto-Eindrücke aus der Schwimmhalle, sowie "Deutscher Wein in Japan", Tocho-ji Tempel und Hakata Station (Hauptbahnhof)


Lieben Dank für all die schönen Fotos: Copyright A.v.R, S.P., F.B., H.K., T.H., B.M. Wir hoffen niemanden vergessen zu haben.


Wer Fotos hat und uns diese zur Verfügung stellen möchte kann uns diese geren per Mail an : mastersschwimmer@gmx.de oder per Signal/Whatsapp an +491778452400 schicken.


Passt gut auf euch auf! Und viel Erfolg für die kommenden Tage


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

DMM Kurze Strecken in Dresden

Der Ausrichter, der Deutschen Mastersmeisterschaften "kurze Strecken" , USV-TU Dresden, hat uns freundlicherweise mitgeteilt, dass die...

Comments


  • Facebook
  • Instagram
bottom of page