top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

DMM in Dresden Tag 1

987 Masters aus ganz Deutschland bestreiten seit heute und noch bis Sonntag innDresden die Deutschen Mastersmeisterschaften Kurze Strecken (Lange Bahn).

3099 Einzelstarts und 544 Staffeln werden am Wochenende absolviert.


Der heutige Tag startete um 8:30 Uhr mit dem Einschwimmen. Pünktlich um 10 Uhr wurde dann der erste Lauf der Veranstaltung ins Wasser gepfiffen.

Im zweiten Lauf gab es dann auch schon den ersten Deutschen Rekord zu vermelden.

Die Mannschaft des SV Blau-Weiß Bochum (Martin Kreft, Heli Houben, Ingrid Keusch-Renner und Günter Mitlewski) sicherte sich über 4x50m Lagen Mixed in 3:42,32 Min den Rekord in der AK 320-359 Jahre.


Die 100m Freistil folgten (erst die Frauen, dann die Männer).


Dr. Barbara Gellrich, vom Mainzer Schwimmverein 01, sorgte für den ersten Deutschen Rekord auf den Einzelstrecken. Sie verbesserte ihren eigenen Rekord der AK 60 auf 1:10,04 Min.

Dieter Seifert, vom SV Poseidon Hamburg, setzte noch einen drauf. In 1:09,37 Min. erschwamm er sich neben einem neuen Deutschen Rekord auch einen Europarekord der AK 75.

In der AK 55 siegte Lars Renner, vom SCW Eschborn. In 0:58,07 Min sicherte er sich den Deutschen Rekord.

In einem starken Rennen schwamm Thomas Rueter, von der SG Essen, in 0:53,11 Min zum Deutschen Rekord der AK 40. Beeindruckend auch, dass Thomas damit der zweitschnellste Mann der Veranstaltung war. Schneller war nur der Sieger der AK 20, Alexander Behr, vom SV Gera in 0:52,97 Min.


Über 100m Brust schlug Wolfgang Maier, von der SSG Reutlingen/Tübingen, nach 1:05,92 Min. Als Sieger der AK 35 an. Er war damit nicht nur der schnellste Mann über diese Strecke, sondern erzielte auch einen neuen Deutschen Rekord.

Als schnellste Frau schlug Nicole Heidemann (AK 40) nach 1:14,46 Min an.


Die 4x50m Freistil Staffeln der Frauen bzw. Männer bildeten den Abschluss des ersten Abschnittes. Da uns das Protokoll der Männer nur unvollständig vorliegt, können wir leider nicht vollständig darüber berichten.


Nach einer einstündigen Mittagspause ging es um 15:05 Uhr mit dem zweiten Abschnitt weiter. Die 4x50m Lagenstaffeln der Frauen bzw. Männer machten den Anfang.


Es folgten die 100m Rücken.

Bernd Horstmann, vom Waspo Nordhorn, schwamm in 1:26,87 Min. neben einem Deutschen Rekord, auch einen Europarekord der AK 80.

Seinen zweiten Deutschen Rekord (der AK 75) des Tages sicherte sich Dieter Seifert, vom SV Poseidon Hamburg, in einer Zeit von 1:21,89 Min.

Ebenfalls Deutschen Rekord Nummer zwei gab es für Thomas Rueter (AK40), von der SG Essen, in 0:59,89 Min.

In der AK 25 verbesserte Julius Klein, vom Post SV Leipzig, seinen eigenen Deutschen Rekord auf 0:58,13 Min.


Lars Renner, vom SCW Eschborn, siegte über 50m Schmetterling der AK 55 in 0:27,35 Min. Er stellte damit seinen zweiten Deutschen Rekord des Tages auf.


Nach einem langen Tag wurde der Abschnitt mit den 4x100m Freistil Staffeln Frauen bzw. Männer beendet. Gegen 18:30 Uhr ging ein sehr langer erster Tag zu Ende.


Natürlich wurden noch viele weitere tolle Zeiten geschwommen und persönliche Erfolge erzielt. Wir können leider nicht jeden einzelnen erwähnen, möchten aber hiermit allen zu ihren Erfolgen gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg.



Randnotizen:


Der Wettkampf war gut organisiert, es gab in einem zweiten 50m Becken den ganzen Tag mindestens 4 Bahnen zum Ein- und Ausschwimmen.


Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gab es phasenweise sehr lange Warteschlangen an den WCs.


Der im Vorfeld erstellte Siegerehrungszeitplan konnte nicht immer eingehalten werden. Es gab aber immer gut hörbare Ansagen, so dass es nur wenige "Lücken" bei den Siegerehrungen gab.


Es gab Akkreditierungen, diese scheinen aber nicht wirklich notwendig zu sein, da keine Kontrollen beim hinein oder Herausgehen aus der Schwimmhalle erfolgten.


Mirko Seifert war vor Ort und schoss Fotos.


Die Nada führte Dopingkontrollen durch.


Der ehemalige Nationalschwimmer Marco Di Carli war am Start (Staffel)



Morgen auf ein Neues....


(Vorbehaltlich der Anerkennung durch den DSV bzw. Die LEN)



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mit dem heutigen Tag, dem 23.09.2023, haben die Landesentscheide der DMSM begonnen. Als erstes Bundesland sprang heute NRW in Münster ins Becken. 14 Mannschaften schwammen um gute Zeiten, hohe Punkte,

Noch gibt es keinen Zeitplan für die Wettbewerbe bei der Masters WM in Doha, die vom 23.02.-03.03.24 stattfinden soll. Von einer involvierten Person haben wir immerhin erfahren, dass die Freiwasserwet

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page